Für diesen speziellen Auftrag habe ich mich für eine Kündigung entschieden. Ich habe versucht, sie in ein SMS umzuwandeln...
http://www.tu-chemnitz.de/phil/leo/bilder_neu/kuendigung.jpg

Liebe Herr Schuster
Mir müend ihne, wäge vermindertem
Mitarbeiterbedarf vo de Firma,
fristgmäss bis zum 31.Mai.2006
chündige.
Chönted sie bitte no bestätige, dass
sie s'SMS übercho hend?
Danke!
Lg
In meinem SMS stehen wirklich nur die allerwichtigsten Informationen. Ich habe versucht eine möglichst knappe Zusammenfassung zu schreiben, da, schon wie der Namen sagt "short message service", SMS-Mitteilungen möglichst kurz sein sollten.
Kündigungen sind sehr ernst zu nehmen und lösen beim Empfänger oftmals heftige Reaktionen aus. Es ist zwar schon im Originaltext ziemlich kalt geschrieben, jedoch kommt es professionell und klar rüber. Würde man jemandem mit einem SMS kündigen, würde das lächerlich und ohne jeglichen Respekt rüberkommen. Ausserdem ist es nicht in Schriftsprache geschrieben. Das trägt zusätzlich dazu bei, dass es nicht "echt" scheint.
Man sieht an solchen Vergleichen sehr gut, dass ein Text, je nach Format, ganz anders wahrgenommen wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen